Datenschutzerklärung
Stand: 4. August 2025
Nach den Bestimmungen der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) haben Sie grundsätzlich folgende Rechte:
Recht auf Information: Sie müssen darüber informiert werden, welche personenbezogenen Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert werden, und zu welchem Zweck dies geschieht.Recht auf Auskunft: Sie können vom Verantwortlichen eine Kopie der zu Ihrer Person gespeicherten Daten und Informationen zur Datenverarbeitung verlangen.Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur oder Vervollständigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen eingeschränkt wird (z.B. bei strittigen Daten).Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass Ihnen oder einem anderen Verantwortlichen Ihre bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format übermittelt werden.Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten – insbesondere bei Direktwerbung oder berechtigtem Interesse – widersprechen.Recht auf Nichtunterworfenwerden einer ausschließlich automatisierten Entscheidung: Sie können verlangen, nicht einer Entscheidung unterworfen zu werden, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung beruht und rechtliche Wirkungen entfaltet (z.B. Profiling).Recht auf Geheimhaltung (nach österreichischer Auslegung): Ihre personenbezogenen Daten sind grundsätzlich vertraulich zu behandeln und dürfen nicht unrechtmäßig Dritten zugänglich gemacht werden.Diese Rechte sind in der DSGVO, insbesondere in den Artikeln 12 bis 22, geregelt. Zur Ausübung der meisten Rechte ist ein Antrag an den Verantwortlichen erforderlich – dieser muss grundsätzlich innerhalb eines Monats reagieren; bei komplexen Anträgen kann diese Frist auf bis zu drei Monate verlängert werden.
Newsletter-Versand über Rapidmail
Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Dienst Rapidmail der Positive Group Deutschland GmbH Wentzingerstraße 21 79106 Freiburg im Breisgau Deutschland (nachfolgend „Rapidmail“). Mit Rapidmail können wir Newsletter erstellen, versenden und den Erfolg (z. B. Öffnungs- und Klickrate) auswerten.
Welche Daten verarbeitet werden
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, übermitteln Sie uns freiwillig Ihre E-Mail-Adresse. Rapidmail speichert diese Daten auf Servern in Deutschland.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse erfolgt ausschließlich auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Anmeldung und Double-Opt-In
Um die Echtheit Ihrer E-Mail-Adresse sicherzustellen, verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren:
- Sie geben Ihre E-Mail-Adresse in unser Anmeldeformular ein.
- Rapidmail sendet Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail, in der Sie Ihre Anmeldung nochmals bestätigen.
- Erst nach Ihrer Bestätigung nehmen wir Sie in den Verteiler auf.
Tracking und Analyse
Rapidmail erhebt statistische Auswertungen (z. B. Öffnungs- und Klickzahlen), um unseren Newsletter fortlaufend zu verbessern.
Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, außer an Rapidmail als Auftragsverarbeiter. Mit Rapidmail besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung, der das DSGVO-konforme Schutzniveau sicherstellt.
Speicherdauer
Ihre Daten werden so lange gespeichert, bis Sie sich vom Newsletter abmelden oder die Einwilligung widerrufen. Anschließend werden Ihre Daten unverzüglich gelöscht.
Widerruf und Abmeldung Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jedem Newsletter oder durch Nachricht an die im Impressum genannten Kontaktdaten abbestellen. Mit der Abmeldung erlischt Ihre Einwilligung und wir löschen Ihre E-Mail-Adresse unverzüglich. Weitere Informationen Ausführliche Informationen zum Datenschutz bei Rapidmail finden Sie in der Datenschutzerklärung von Rapidmail unter:https://www.rapidmail.at/datenschutz
Alle Inhalte dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt.